Kassel – mehr als documenta e k c i r F t u m e H l / . . Z A F © . Kasseler Genies und ihre Meisterleistungen Anekdoten deutscher Erfindun- gen und Errungenschaften Unterhaltsam und kenntnis- reich erzählt, perfekt für Ihren nächsten Kasselbesuch In Deutschland und der Welt besitzt Kassel entweder gar kein oder ein eher zweifelhaftes Image, das geprägt ist von Bausünden, gewöhnungsbedürftigen regionalen Delikatessen, Waschbärenplagen oder documenta-Skandalen. Bei näherer Betrachtung entpuppt sich die Herkules- metropole jedoch als Stadt der Pioniere und Premie- ren. Anhand elf historischer Kasseler Persönlichkeiten – Musiker, Mathematiker, Erfinder, Forscher, Schriftstel- ler, Unternehmer, Künstler – porträtiert Mark Fehr Kassel als einen Schauplatz kultureller, technologi- scher und gesellschaftlicher Meilensteine. Hier spielen das traditionsreichste deutsche Orchester und Theater, tickte zum ersten Mal die Sekunde in einem Uhrwerk, stand die erste Sternwarte Europas, tagte das erste verfassungsgemäße deutsche Parla- ment und wurde der erste Dampfzylinder als Mutter aller Maschinen erprobt. Der Finanz- und Wirtschafts- journalist Mark Fehr ist seit 2019 Redakteur in der Wirt- schaftsredaktion der F.A.Z. Er ging bis 1997 in Kassel zur Schule und leistete anschlie- ßend seinen Grundwehrdienst im Kasseler Heeresmusik- korps. Dass seine Heimatstadt eine ganz außergewöhnliche ist, wurde ihm erst bei seinen Stationen fern von zu Hause bewusst.