Inflation – Die ersten zweitausend Jahre, 3. Auflage
Wie Politiker unser Geld zerstören und wie man sich davor schützt
- Veröffentlichungsdatum:
- Oktober 2022
- Auflage:
- 3. aktualisierte Auflage
Noch nicht erschienen
- Seiten:
- 240
- ISBN:
- 978-3-96251-141-8
- Format:
- Hardcover
Noch nicht erschienen
HierDie Geschichte des Geldes ist auch die Geschichte der Inflation
Es wird ungemütlich in unseren Brieftaschen: Über Jahre hinweg waren sie ein gemütlicher Ort für unser Geld, denn die Inflation, die sich vom Inhalt unserer Brieftaschen ernährt, schien tot zu sein. Doch jetzt ist Schluss mit der Gemütlichkeit: Nach Jahren der Stabilität droht den Zentralbanken die Kontrolle über die Sicherheit unseres Geldes zu entgleiten. Finanzkrisen, eine politisch motivierte Geldschwemme, eine Pandemie und ein Krieg im Herzen Europas haben die Inflationsraten in Europa und in weiten Teilen der westlichen Welt auf längst vergessene Höchststände getrieben.
Der schleichende Diebstahl in unseren Portemonnaies und an unserer Altersvorsorge hat begonnen. Wie und warum entsteht Inflation, welche Folgen hat sie, und was sagen Wissenschaftler, was sagt Goethe dazu? Wer sind die größten Inflationssünder der Weltgeschichte? Was muss man als Anleger über Inflation wissen und wie kann man sich davor schützen? Hanno Beck, Urban Bacher und Marco Hermann nehmen Sie in der dritten, aktualisierten und erweiterten Auflage ihres Buches mit auf eine Reise durch die Geschichte der Inflation, zeigen verständlich empirische und theoretische Zusammenhänge auf und geben Ratschläge, wie man sich vor dem schleichenden Wertverlust unseres Geldes schützen kann.
#beck #bacher #herrmann
Das könnte Sie auch interessieren
-
Lege nicht alle Eier in einen Korb – Diversifikation als FIDUKA Prinzip
12,00 €Enthält 7% reduzierte Mwst. -
Alles eine Frage der Zeit – Langfristigkeit als FIDUKA Prinzip
12,00 €Enthält 7% reduzierte Mwst. -
Beraten statt Verraten – So wehren Sie Manipulationen in der Finanzberatung souverän ab
20,00 €Enthält 7% reduzierte Mwst.