Zeitenwende
Wie internationale Entscheidungsträger die Welt von morgen sehen
- Veröffentlichungsdatum:
- Juli 2013
- Auflage:
- 1. Auflage
Vorrätig
- Seiten:
- 248
- ISBN:
- 978-3-89981-275-6
- Format:
- Hardcover m. Schutzumschlag
Vorrätig
Der Frühling in den arabischen Ländern, die Digitalisierung der Kommunikation, Wasserknappheit und Überflutungen, Finanzkrisen und Staatspleiten sind einige der großen politischen, ökonomischen, ökologischen und kulturellen Herausforderungen, die die Menschheit rund um den Globus beschäftigen. Neue Wirtschaftszentren wie China, Indien und Brasilien entstehen. Die heutige Weichenstellung der Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft trägt zum Erfolg dieser Zeitenwende bei. Gelingt es ihnen nicht, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen, sind Konsequenzen ungeahnten Ausmaßes denkbar.
Gleichzeitig sind die Chancen für eine weltweit bessere Zukunft ungleich höher, wenn heute die richtigen Entscheidungen getroffen und Maßnahmen ergriffen werden. Das Buch versammelt daher die Beiträge hochrangiger internationaler Autoren aus Politik und Wirtschaft, die sich zur Agenda der Zeitenwende äußern.
Vorgesehene Autoren:
Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft
Ban Ki-moon, Generalsekretär der Vereinten Nationen
Bernard Arnault; CEO LVMH
Dietrich Mateschitz; Unternehmer Österreich
Dilma Rousseff; Staatspräsidentin von Brasilien
Dimitri A. Medwedew; Präsident von Russland
Eike Batista; Unternehmer Brasilien
Mukesh Ambani; Unternehmer Indien
Norbert Winkeljohann; Vorstandssprecher PricewaterhouseCoopers
Prinz Al-Walid Bin Talal Bin al Saud; Unternehmer Saudi Arabien
Singh aus Indien
- Antworten zu den politisch und wirtschaftlichen Fragen und Problemen unserer Zeit
- Die Agenda von hochrangigen internationalen Persönlichkeiten zur Zeitenwende
Für alle, die an den heutigen Weichenstellungen für eine bessere Zukunft interessiert sind