Inspirierende Führung
Ein Workbook für eine zukunftsfähige Führungs- und Unternehmenskultur
New Work erfordert stetige Veränderungen in der Führung. Die Autoren bieten in diesem Workbook durch praktische Umsetzungshilfen ein Coaching für ein Leadership, das Empowerment unterstützt.
Mehr erfahrenIch bleib' dann mal da
Von selbstbestimmter Lebensarbeitszeit
Es ist Zeit, umzudenken und das Verhältnis von Alter und Arbeits- bzw. Lebenszeit neu zu bewerten. Das Buch ist ein Plädoyer für die Einführung eines Lebensarbeitszeitmodells, das auch älteren Menschen erlaubt, länger und selbstbestimmt zu arbeiten.
Mehr erfahrenFlutkatastrophe Ahrtal
Chronik eines Staatsversagens
Das Buch beleuchtet erstmals das politische Versagen rund um die verheerende Jahrhundertflut. Die Autorin liefert ein Buch über einen Staat, der versagt hat, und zeigt, was getan werden muss, um zukünftig besser vorbereitet zu sein.
Mehr erfahrenDie passenden HR-Kompetenzen für Ihr Unternehmen
Systematisch entwickeln, konsequent umsetzen
Kompetenzen sind entscheidend für Erfolg. Gery Bruederlin widmet sich in seinem Buch umfassend der Kompetenzthematik für HR-Manager und Studierende des Personalwesens.
Mehr erfahrenPlattformbasierte Geschäftsmodelle
Neue Ansätze zur Erweiterung bestehender Businesskonzepte
Benedict Bender gewährt einen Blick hinter die Kulissen von bekannten Plattformen für Industrie und Handel und hilft, mögliche Synergien für Unternehmen und Geschäfte zu identifizieren sowie von den Möglichkeiten der Plattformökonomie zu profitieren.
Mehr erfahrenSchwarzes Gold
Kaffeegeschichte(n) oder wie eine kleine Bohne die Welt veränderte
Geschichten, Anekdoten und berühmte Zitate stellen die Ereignisse rund um das Kulturgut Kaffee anschaulich dar und bringen sie in einen historischen, geografischen und wirtschaftlichen Zusammenhang. Zudem werden Themen wie Upcycling behandelt.
Mehr erfahrenÖkoliberal
Warum Nachhaltigkeit die Freiheit braucht
Ökoliberalismus als neues Konzept für eine klimaneutrale Gesellschaft bis 2050 ohne Einschränkung der individuellen Freiheit innerhalb der sozialen Marktwirtschaft. Der Autor denkt in neue Richtungen und bringt bisher getrennte Perspektiven zusammen.
Mehr erfahren