Fraktur
Politik mit Wumms
Die für ihre Ironie bekannte Kolumne des F.A.Z.-Herausgebers Berthold Kohler nimmt liebend gern sonderbare Äußerungen und Vorgänge in der Politik aufs Korn. Auch der dritte Band voller „Fraktur“-Humor erscheint mit Zeichnungen von Wilhelm Busch.
Mehr erfahrenHuman Friendly Automation
Arbeit und Künstliche Intelligenz neu denken
ChatGPT hat die Aufmerksamkeit für die gesellschaftlichen Folgen von generativer KI enorm gesteigert. Wie Automatisierung und KI für die Arbeitswelt nachhaltig und im Sinne der Menschen umgesetzt werden kann, ist der Fokus dieses Buchs.
Mehr erfahrenAlexander der Große
Welteroberer: Ein Genie erschafft den Hellenismus
Albert Stähli erläutert die Bedeutung Alexander des Großen für die Antike und was wir auch heute noch von ihm lernen können. Das Buch bietet eine einzigartige Perspektive auf die Persönlichkeit sowie das politische und kulturelle Erbe von Alexanders.
Mehr erfahrenSanktionen
Mächtige Waffe oder hilfloses Manöver?
Christian von Soest befasst sich mit der Geschichte internationaler Sanktionsmaßnahmen, die nicht nur Handel und Wirtschaft beeinflussen, sondern auch die Weltpolitik – denn niemals zuvor wurden Sanktionen so häufig eingesetzt wie heute.
Mehr erfahrenFriedas Enkel
Meine Familie und das Erbe der Gewalt in Russland
Inna Hartwich macht anhand der Geschichte ihrer Großmutter Frieda das Unerzählte in Russland sichtbar. Sie schreibt von einer Gesellschaft, die vieles verschweigt, und zeigt, wie Angst, Leid und Ignoranz Seelen zerstören – und Länder.
Mehr erfahrenDie Zwei-Klassik-Gesellschaft
Wie wir unsere Musikkultur retten
Kulturjournalist Axel Brüggemann nimmt die deutsche Kulturlandschaft kritisch unter die Lupe und beleuchtet die aktuellen Risse, die insbesondere durch die Klassikszene gehen. Denn wenn sich die Welt radikal wandelt, verändert sich auch ihre Kultur.
Mehr erfahrenPraktische Führungsmodelle
Zusammenarbeit aktiv gestalten
Präsentiert Modelle zu Leadership, Teamrollen und -dynamiken, die den Alltag von Führungspersonen unterstützen. Ansprechende Grafiken und kurze Beschreibungen verdeutlichen Zusammenhänge und helfen, ein besseres Verständnis von Führung zu gewinnen.
Mehr erfahrenUnternehmensnachfolge
Frauen schaffen Zukunft
Die Herausgeberinnen zeigen in diesem Buch, wie man die Nachfolge aktiv gestalten, Fehler vermeiden und Chancen nutzen kann. Zudem wollen sie Lösungsmöglichkeiten aufzeigen und Mut machen, den eigenen Weg im Unternehmen zu finden.
Mehr erfahren