Loading...
Christian von Soest

Sanktionen

Mächtige Waffe oder hilfloses Manöver?

24,00 

Veröffentlichungsdatum: Oktober 2023

Auflage: 1. Auflage

Preis: 24,00 
Enthält 7% Mwst.
zzgl. Versand

Noch nicht erschienen

Buch
Seiten: 218
ISBN: 978-3-96251-165-4
Format: Hardcover

Noch nicht erschienen

Seit Russlands Angriff auf die Ukraine und der Niederschlagung von Protesten im Iran ist das Thema Sanktionen wieder in aller Munde. Europa, die Vereinigten Staaten und ihre Partner gehen mit bisher ungekannter Härte vor und beschreiten mit ihrer Sanktionspolitik neue Wege. Sanktionen verändern nicht nur die internationale Politik, sondern auch die Gesellschaften, die sie treffen, tiefgreifend. Doch wie wirksam sind die Zwangsmaßnahmen wirklich? Sind sie mehr als Symbolpolitik? Welche Risiken und Nebenwirkungen haben sie? Und schaden die Zwangsmittel „uns“ am Ende mehr als den Zielstaaten? „Sanktionen“ stellt fundiert, allgemein- verständlich und anschaulich die Möglichkeiten und Fallstricke dieses zentralen Machtinstruments der internationalen Politik im 21. Jahrhundert vor und gibt einen Blick in die Zukunft: Wie werden Sanktionen künftig eingesetzt? Das Buch stellt Maßstäbe vor, die Europa und Deutschland bei der Verhängung ihrer Strafmaßnahmen in Zukunft leiten sollten.

Christian von Soest

Christian von Soest ist Leiter des Forschungsschwerpunkts „Frieden und Sicherheit“ am German Institute for Global and Area Studies (GIGA) in Hamburg und Mitarbeiter des GIGA Büros Berlin. Der Politikwissenschaftler hat mehrere Forschungsprojekte zur Wirkung von internationalen Sanktionen geleitet. Christian von Soest ist zudem Honorarprofessor an der Georg-August- Universität Göttingen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …

To top